...weil wir lieben, was wir  tun
.s. spielend ins Leben

ELTERNWISSEN UNTERWEGS 

& INHOUSE FORTBILDUNGEN FÜR TEAMS

THEMEN:


          Ich bin Nina de Beek, (Psychologin/Pädagogin/ Erwachsenenbildnerin) und arbeite seit über 20 Jahren mit Familien in den ersten drei Jahren ihrer Kinder,
und biete als Expertin der frühen Kindheit und pädagogischer Coach meine Beratungen an.
Es besteht außerdem die Möglichkeit, mich für Vorträge (online und in Präsenz) zu buchen:
Du möchtest noch mehr über die kindliche Entwicklung erfahren-praxisnah, verständlich und mitten aus dem echten Leben mit Babys und kleinen Kindern?
Dann ist das hier was für dich:
In meinen Fachvorträgen außerhalb unserer Räume in Syke teile ich fundiertes pädagogisches Wissen speziell für Eltern mit Babys und Kleinkindern.
Ob Krabbelgruppe, Familienzentrum, KITA oder Krippe,
Ich komme dorthin, wo Eltern oder pädagogische Fachkräfte sind, die sich genau über die frühe Kindheit informieren wollen.
Mit einem Koffer voller theoretischem Wissen und 20 Jahre Erfahrung.


Referentin: Nina de Beek (Dipl. Psych./Dipl. Soz. päd.)

Inhalte:

Die Themen: 

1. Der kindl. Schlaf

2.  AUTONOMIE - ENTWICKLUNG

3. GRENZEN SETZEN 




Schlaflose Nächte? Der Schlaf junger Kinder ist  oft ein großes  Rätsel- und eine echte Herausforderung für viele Eltern.
Warum schläft mein Kind nicht durch? Was ist normal -was nicht?  Wie kann ich mein Kind beim Einschlafen begleiten-ohne viel Tränen und ohne,  dass ich zu viel Hilfestellung gebe?
In diesem workshop tauchen wir ab in die spannende Welt des Schlafes und der kindlichen Schlafphysiologie. Du erfährst, was es so schwierig macht und welche Bedürfnisse Babys und Kleinkinder beim Schlafen-  und besonders zum Einschlafen wirklich haben.
Was dich erwartet:
fundiertes Wissen rund um den Schlaf junger Kinder
Praktische Tipps für ruhigere Nächte- mit einer bedürfnisorientierten und bindungssichernden Haltung,
Raum für Fragen und Austausch
Ein informatives Handout-um zuhause nachlesen zu können
Für wen?
Für alle (werdenden) Eltern mit Kindern bis zum 3. Geburtstag
WO:

11.08.2025 Uhr 19:00-20:30 Uhr Mütter-Kind- Zentrum Bassum,

Mittelstr.2, 27211 Bassum  öffentliche Veranstaltung

29.10.2025, 19:00- 20:30 Uhr  KITA Löwenzahn, Am Friedrichbruchgraben 4 27305 Bruchhausen-Vilsen   FÜR ELTERN + MITARBEITENDE DER KITA = nicht öffentlich


10.12.2025  19:00-20:30 Uhr           KITA Abenteuerland, Am Seniorenheim 11, 27327 Martfeld            FÜR ELTERN + MITARBEITENDE DER KITA = nicht öffentlich



Für Eltern, Großeltern, päd. Fachpersonal, die sich über die Entwicklungen der Autonomie bis zum dritten Geburtstag
der Kinder informieren wollen und nach modernen pädagogischen Methoden hiermit suchen.
Was dich erwartet:
Um den ersten Geburtstag herum beginnt in der Entwicklung deines Kindes das, was die  Pädagogik und Entwicklungspsychologie die Autonomie Phase nennt .
Eine ganz wichtige Lebensphase, in der unsere Zwerge wichtige Fähigkeiten erwerben. Für Eltern nicht selten ein Graus- super anstrengend und mitunter auch belastend.

Wie kannst du gelassen auf die  Wutausbrüche deines Kleinkindes reagieren?
Wofür stehen sie eigentlich... welchen psychologischen Zweck erfüllen Wutausbrüche für dein Kind?
In diesem workshop beschäftigen wir uns genau hiermit.
In kleinen Gruppen kannst du dich über den entwicklungspsychologischen Hintergrund deines Kindes informieren, und erhältst viele praktische Tipps und Anregungen, die du leicht im deinen Alltag integrieren kannst.
Dieser Abend wird ein absoluter game-changer für dich!! Versprochen !


WO:
- Ort: Kleine Möhrchen - Bewegungs- und Veranstaltungsräume für Kinder
Hinterm Holze 12, 27239 Twistringen
Datum:  02.09.2025, 19:00- 21:00 Uhr
 Öffentliche Veranstaltung




,


Du willst dein Kind von Anfang an  liebevoll begleiten. Prima. Also setzt du deine Grenzen erstmal weich, du bittest, du wiederholst dich ...

Und wenn dein Kind trotzdem nicht mitmacht passiert es: 

-Du wirst laut- oder sprichst  härter als du eigentlich willst. Danach fühlst du dich mies.

Warum passiert das so vielen Eltern? Mein Antwort: Weil wir im Alltag oft in zwei Extreme rutschen:

Entweder zu weich: aus Angst das Kind zu verletzen, oder nach außen zu streng zu wirken, oder

zu hart und schroff, wenn unsere Geduld aufgebraucht ist und wir explodieren.

Das ständige hin-und herschwingen macht es schwer für dein Kind.

Doch es geht anders:

Du kannst Grenzen klar setzen und deinem Kind Brücken bauen, diese zu akzeptieren.

Was dich erwartet:

In diesem workshop schauen wir zunächst, warum es uns so schwerfällt klare Grenzen zu setzen und zu halten.

Du lernst, wie du auf  "Wenn-dann" oder "Ich zähle bis drei " verzichten kannst, und deinem Kind trotzdem liebevoll Grenzen setzt, die es annimmt.

WO:

25.11.2025, 19:00- 21:00 Uhr KURT  (Kultur& Unterhaltung Raum Twistringen)  Kleine Möhrchen -Hinterm Holze 12, 27239 Twistringen


                                                                                                                                                                                     Öffentliche Veranstaltung  
                                                                                                                                       zur Anmeldung    info@rundumdiegeburt-syke.de





Willst du für deine Einrichtung auch einen work-shop organisieren? Nachricht an:   kleinkindkompass@debeek.online


,

     

BUCHT  EIN THEMA AUCH FÜR EURE EINRICHTUNG 










 
 
 
 
E-Mail
Karte
Infos