PEKiP 2.0 PEKiP im zweiten Lebensjahr
Seit 2018 bieten wir als Erweiterung der PEKiP Kurse im ersten Lebensjahr das PEKiP 2.0 an.
Hier sind Eltern angesprochen, die zum Einen über die pädagogischen Themen des zweiten Lebensjahres, sowie über die Entwicklung ihres Kindes informiert bleiben möchten.
Die Kinder können wie gewohnt in einer kleinen Gruppe interessante Spielideen ausprobieren, einander kennenlernen und ihre motorischen und sensomotorischen Fähigkeiten testen.

Für die Eltern werden unter anderen folgende Themen besprochen:
- Unterstützung der sozialen Kompetenz (welchen Einfluss
hat hier Erziehung?)
- der Umgang mit schwierigen Situationen im Altag wie z.Bsp.:
Wut und Trotzanfälle/ Kommunikationsprobleme/ Spiel mit
anderen Kindern/besonders schüchtere Kinder
- Sprachförderung im zweiten Lebensjahr
- Bindungsförderung und Disziplinierung
(Wie sieht grenzsetzendes elterliches Verhalten aus, das
empathisch und bindungssichernd bleibt?)

Anders als im ersten Lebensjahr, ist dieses Angebot auf 10
Termine begrenzt.
Der PEKiP 2.0 Kurs wird geleitet von einer qualifizierten
PEKiP Gruppenleiterin/ Dipl. Sozialpädagogin.
Nina Schütte- de Beek